Neue Impulse für das Wir4Gemeinsam-Projekt beim Werkraum Zukunft in Leipzig

Das Wir4Gemeinsam-Team hat beim Werkraum Zukunft: AllerEngagiertesLand am 25. / 26. September in Leipzig wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung und das Fortbestehen des Projekts erhalten.

Unter dem Leitgedanken „Wie kann eine lebendige Förderlandschaft für ländliche Räume aussehen?“ trafen sich in der HALLE 14 engagierte Menschen aus Dörfern und Städten, Vertreterinnen und Vertreter von Förderinstitutionen, Zivilgesellschaft, Kommunen, Politik und Wissenschaft. Zwei Tage lang wurde der Raum zu einem kreativen Treffpunkt voller Austausch, Ideen und Zusammenarbeit.

In enger Verbindung mit dem Programm Engagiertes Land der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) entstand ein inspirierendes Umfeld für Begegnung und praktisches Lernen. Workshops, Gesprächsrunden und Beratungsgespräche boten zahlreiche Gelegenheiten, um neue Ansätze für Beteiligung, Engagement und Förderung im ländlichen Raum zu entwickeln.

Die zentrale Erkenntnis: Eine lebendige Förderlandschaft entsteht im Miteinander.
Mit frischen Ideen und gestärkten Netzwerken blickt das Wir4Gemeinsam-Team motiviert in die Zukunft – bereit, die Impulse aus Leipzig in die weitere Arbeit einfließen zu lassen.